Neukirchen Vluyn | 25.06.2025
25 Jahre im Dienst für Düsseldorfer Familien
Düsseldorf ist Heimat und Basis für Heike Melmert-Morgenstern, Mitarbeiterin im Büro der Flexiblen Hilfen des Neukirchener Erziehungsvereins an der Münsterstraße. So zeichnete Ursula Wolf, Bereichs- und Büroleitung ein Bild der Kollegin, die jetzt im Rahmen einer kleinen Feier durch Direktorin Annegret Puttkammer das Goldene Kronenkreuz der Diakonie für 25-jährige Dienstzugehörigkeit überreicht bekam.
Die Diakonie ehrt in dieser Art Mitarbeitende, die sich in den Dienst am Menschen haben stellen lassen. Und das tat Heike Melmert-Morgenstern am 1. März 2000, nachdem sie Diplom-Sozialpädagogik studiert und im Anschluss erste Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen in einer Kinder-Jugend-Einrichtung der evangelischen Kirche in Garath gemacht hatte. Den Wechsel zum Neukirchener Erziehungsverein hat sie nie bereut. Die Arbeit, so Melmert-Morgenstern, habe sich über die Jahre immer wieder verändert, den Bedürfnissen der Menschen und den gesellschaftlichen wie gesetzlichen Rahmenbedingungen angepasst. Es wurde nie langweilig, eher herausfordernd.
Mit ihrer Klarheit, ihrem Frohsinn und ihrer Wärme setzt sie sich für ihre Klienten ein, um das Beste für sie herauszuholen. Ihre Professionen als Entwicklungspsychologische Beraterin, systemische Familienberaterin oder Kinderschutzfachkraft, um nur einige zu nennen, geben ihr den Background, um die Herausforderungen des Arbeitsalltags zu meistern, so Ursula Wolf. „Empathie, Verlässlichkeit, Optimismus und Kreativität ergänzen dies auf wunderbare Weise.“

