Warum „flexibel“?

Unsere Hilfen passen sich den Menschen an – nicht umgekehrt. Das heißt:

  • Wir schauen, was wirklich gebraucht wird
  • Wir reagieren schnell und unbürokratisch
  • Wir gestalten Hilfe individuell, verlässlich und auf Augenhöhe

So helfen wir

Unsere Flexiblen Hilfen richten sich an:

  • Familien in belastenden Lebenssituationen
  • Kinder und Jugendliche mit besonderem Unterstützungsbedarf
  • Eltern, die Erziehungshilfe benötigen
  • Schulen und Einrichtungen im Sozialraum

Dabei verbinden wir Fachlichkeit mit Herz und Erfahrung. Unsere Arbeit basiert auf dem Kinder- und Jugendhilfegesetz sowie den Grundsätzen der Eingliederungshilfe.

Unsere Angebote helfen Eltern dabei, den Familienalltag zu meistern – mit Herz, Fachwissen und Nähe.

  • Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) / Unterstützende Familienhilfe (UFH)
     Wir begleiten Familien intensiv im Alltag und helfen, schwierige Situationen gemeinsam zu bewältigen.
     
  • Flexibel und alltagsnah Familien stärken
     Unsere Fachpersonen unterstützen dort, wo Familien leben – zu Hause, im Umfeld, im echten Alltag.
     
  • Clearing Junge Kraft
     Wir prüfen in kurzer Zeit, welche Hilfen nötig sind – für Kinder, Jugendliche und ihre Familien.
     
  • Aufsuchendes systemisches Familiencoaching
     Wir helfen Familien dabei, sich neu zu sortieren – und gemeinsam Lösungen zu finden.
     
  • VIDEO-Home Training
     Wir filmen Alltagssituationen in der Familie – und erarbeiten mit Eltern hilfreiche Veränderungen.
     
  • EDU – Eltern und Du – Ein Förderprogramm
    EDU stärkt Eltern in ihrer Erziehungskompetenz – alltagsnah und individuell.

Kinder und Jugendliche stehen im Mittelpunkt – wir begleiten sie auf ihrem Weg.

  • Erziehungsbeistandschaft / Sozialpädagogische Einzelbetreuung
     Wir stehen Kindern und Jugendlichen in belastenden Phasen zur Seite – einfühlsam und verlässlich.
     
  • Soziale Gruppenarbeit
     In Gruppen lernen Kinder soziales Verhalten, Selbstvertrauen und den Umgang mit anderen.
     
  • Intensive Einzelbetreuung (nach §35 SGB VIII)
     In besonders herausfordernden Lebenslagen bieten wir intensive Einzelbegleitung.
     
  • Sozialpädagogische Begleitung von Kindern, Jugendlichen und jungen Volljährigen
     Wir fördern die persönliche Entwicklung – mit professioneller Begleitung und praktischer Hilfe.

Wir begleiten junge Menschen mit besonderen Herausforderungen – individuell und zugewandt.

  • Intensive erzieherische Hilfe und herausforderndes Verhalten im sozialen Umfeld begleiten
     Wir helfen Kindern und Jugendlichen mit besonderem Unterstützungsbedarf, wieder besser zurechtzukommen.
     
  • Individuelle Hilfen für unbegleitete Minderjährige mit Bleibeperspektive
     Wir bieten jungen Menschen ohne Familie einen geschützten Rahmen und verlässliche Unterstützung.

Manchmal hilft schon ein offenes Ohr und der Austausch mit anderen – wir schaffen den Rahmen dafür.

  • NAK-Treffen
     Austausch, Orientierung und Unterstützung für Menschen mit Pflege- und Betreuungsverantwortung.

Flexible Hilfeformen – nah am Menschen

Unsere flexiblen Angebote reichen von sozialpädagogischer Familienhilfe bis zu individuellen Einzelfallhilfen. Wir begleiten Familien in ihrem Alltag, fördern Kinder in ihrer Entwicklung und stärken Jugendliche auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit.

Erziehungsstellen und Flexible Begleitung (FBB)

Ein Zuhause auf Zeit – mit professioneller Unterstützung
Wir begleiten Pflegefamilien und Erziehungsstellen mit Beratung, Austausch und individueller Hilfe für ein stabiles Miteinander.

Kindertagesstätten

Früh fördern, gemeinsam wachsen
Unsere Kitas bieten liebevolle Betreuung, individuelle Förderung und ein starkes Miteinander für Kinder und Familien.

Integrationshilfe

Gemeinsam den Alltag meistern
Unsere Mitarbeitenden unterstützen Kinder und Jugendliche mit Behinderung oder Förderbedarf – z. B. in Schule, Kita oder Freizeit.

Jugendzentrum Klingerhuf

Ein Ort zum Mitmachen, Austauschen und Dazugehören
Das Jugendzentrum in Neukirchen bietet jungen Menschen Raum für Begegnung, kreative Projekte und starke Gemeinschaft.

E:DU – Eltern und Du

Alltagsnahe Hilfe für Eltern mit kleinen Kindern
Mit unserem Elternprogramm begleiten wir Familien direkt nach der Geburt – stärken, entlasten und fördern auf Augenhöhe.

Schulische Betreuung

Verlässliche Begleitung im Schulalltag
Wir unterstützen Kinder vor und nach dem Unterricht – mit Hausaufgabenhilfe, Freizeitangeboten und einem sicheren Rahmen.

Unsere Büros in Ihrer Region

Wir sind an vielen Orten in NRW für Sie da – mit regionalen Büros und engagierten Teams.
 

Finden Sie alle Standorte der Flexiblen Hilfen im Überblick.
Ein Klick auf den jeweiligen Button führt Sie direkt zur entsprechenden Standortseite mit weiterführenden Informationen und den Ansprechpartner:innen vor Ort.