Stark im Lernen. Stark im Leben.

An der Hans-Lenhard-Schule begleiten wir Kinder und Jugendliche mit besonderem Förderbedarf im Lern- und Sozialverhalten. In kleinen Klassen und an mehreren Standorten im Kreis Wesel bieten wir eine strukturierte, wertschätzende Lernumgebung mit individuellen Entwicklungs- und Bildungswegen. Dabei steht die enge Zusammenarbeit mit Jugendhilfe, Eltern und weiteren Partnern im Zentrum unserer Arbeit. Unser Ziel ist es, jungen Menschen neue Perspektiven zu eröffnen – schulisch, persönlich und sozial.

Standorte

Hauptgebäude

Lerschstr. 21 in Moers

Schulgebäude

Herkweg 51, Neukirchen-Vluyn

Werkstattklasse

Neukirchen-Vluyn

Projektklassen Ninive

Römerstr. 661 in Moers

Projektklassen

Ludwig-Doll-Str. 6, Neukirchen-Vluyn

Unser Pädagogisches Konzept

Potenziale sehen, Grenzen verstehen und gemeinsam wachsen.

In der Hans-Lenhard-Schule arbeiten wir mit einem klar strukturierten, ressourcenorientierten Ansatz. Unsere multiprofessionellen Teams aus Lehrkräften und sozialpädagogischen Fachkräften begleiten die Schüler:innen auf Augenhöhe und entwickeln individuelle Förderpläne, die sowohl schulische als auch soziale Kompetenzen stärken.

Kernpunkte unseres Konzepts:

  • Lernen in kleinen, stabilen Gruppen
  • Orientierung am individuellen Förderbedarf
  • Strukturierter Tagesablauf mit klaren Regeln und Ritualen
  • Wertschätzende Kommunikation und Beziehungsgestaltung
  • Projektklassen für intensivere Einzelbegleitung

Individuelle Förderung & Projektklassen

Wir begleiten Kinder und Jugendliche, die in ihrem Lern- und Sozialverhalten intensive Unterstützung benötigen. Für sie bieten wir intensivpädagogische Klassen, die auf Verhaltensveränderung, Lernzuwachs und Stärkung der sozialen Kompetenz ausgerichtet sind.

In unseren Projektklassen arbeiten wir in besonders kleinen, stabilen Gruppen – mit viel Zeit, Beziehungsarbeit und Struktur. Hier können junge Menschen Vertrauen entwickeln, Stärken entdecken und neue Lernwege beschreiten.

Unser pädagogisches Selbstverständnis

Zentrale Grundlage unseres Handelns ist eine individuelle Förderplanung, die für jede Schülerin und jeden Schüler maßgeschneidert entwickelt wird. Dabei arbeiten wir eng mit Eltern, der Jugendhilfe sowie weiteren Beteiligten zusammen, um eine bestmögliche Entwicklung zu ermöglichen.

Schulabschlüsse

An der Hans-Lenhard-Schule können folgende Abschlüsse erreicht werden:

  • Hauptschule Klasse 9
  • Hauptschule Klasse 10 (Typ A und Typ B)
  • Bildungsgang Lernen

Kontakt

Markus Wittenberg

Leitung Hans-Lenhard-Schule

Anfragen
David Kokert

Abteilungsleitung Hans-Lenhard-Schule, Lerschstraße

Anfragen
Torsten Baumeister

Abteilungsleitung Hans-Lenhard-Schule, Herkweg

Anfragen
Michael Tratzl

Abteilungsleitung Hans-Lenhard-Schule, Ludwig-Doll-Straße

Anfragen