Ein Ort zum Lernen, Leben und Wachsen
Die Sonneck-Schule ist eine staatlich genehmigte Ersatzförderschule in Trägerschaft des Neukirchener Erziehungsvereins. Wir fördern derzeit rund 320 Schülerinnen und Schüler mit einem sonderpädagogischen Unterstützungsbedarf – überwiegend aus dem Kreis Wesel. Unsere Schule bietet individuelle Bildung und verlässliche Begleitung von der 1. bis zur 10. Klasse.
Unsere Arbeit ist eng verbunden mit den Angeboten der Kinder- und Jugendhilfe des Erziehungsvereins. Gemeinsam schaffen wir strukturierte Lernräume, die soziale Teilhabe und persönliche Entwicklung ermöglichen – orientiert am einzelnen Kind, getragen von Vertrauen, Klarheit und Erfahrung.
Bereiche
Die Sonneck-Schule ist Teil des Förderschulverbundsdes Neukirchener Erziehungsvereins und gliedert sich in mehrere organisatorische Bereiche.
Jeder Bereich der Sonneck-Schule wird von einer eigenen Bereichsleitung verantwortet und ist an einem oder mehreren Schulstandorten verortet – überwiegend in Neukirchen-Vluyn.
An der Sonneck-Schule unterrichten wir Kinder und Jugendliche mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf in den Bereichen emotionale und soziale Entwicklung sowie Lernen – vom 1. Schuljahr bis zur Berufsvorbereitung. Der Unterricht findet in der Regel halbtags statt.
Ab Klasse 5 erfolgt die Beschulung monoedukativ (nach Geschlechtern getrennt). Im Grundschulbereich lernen Mädchen und Jungen gemeinsam in kleinen Klassen.


Abschlüsse & Perspektiven
An der Sonneck-Schule können folgende Schulabschlüsse erreicht werden:
- Hauptschulabschluss Klasse 9
- Hauptschulabschluss Klasse 10 Typ A oder Typ B
- Abschluss im Bildungsgang Lernen
Darüber hinaus begleiten wir unsere Schülerinnen und Schüler in den Übergang zur Berufsvorbereitung, in weiterführende Schulen oder in andere Formen der unterstützten Teilhabe.
Kontakt



