Über uns

Pflege, die ankommt – mit Herz und Verstand

Als ambulanter Pflegedienst in Neukirchen-Vluyn und Umgebung stehen wir Menschen in ihrem Alltag zur Seite – mit fachlicher Kompetenz, Herzlichkeit und Nähe. Wir bieten professionelle Pflegeleistungen, hauswirtschaftliche Unterstützung und individuelle Betreuung – immer mit dem Ziel, dass unsere Klientinnen und Klienten so lange wie möglich in ihrer vertrauten Umgebung bleiben können.

Unser erfahrenes Team besteht aus examinierten Pflegefachkräften, Hauswirtschaftskräften und Verwaltungsexpertinnen, die gemeinsam eine verlässliche, persönliche und ganzheitliche Versorgung ermöglichen.

 

Unser Angebot im Überblick

Unser Beratungsangebot

  • Persönliche und kostenlose Beratung zu Pflegeleistungen, Anträgen und Finanzierung
  • Unterstützung bei der Beantragung von Pflegegraden und Leistungen bei Krankenkassen oder Pflegekassen
  • Beratung für pflegende Angehörige

Leistungen nach dem Pflegeversicherungsgesetz (SGB XI)

  • Grundpflege: z. B. Körperpflege, An- und Auskleiden, Mobilität
  • Hilfe bei Ernährung und Ausscheidung
  • Hauswirtschaftliche Unterstützung (z. B. Einkaufen, Reinigen)
  • Unterstützung bei der Alltagsbewältigung

Leistungen der häuslichen Krankenpflege (SGB V)

  • Behandlungspflege auf ärztliche Verordnung, z. B.:
    • Wundversorgung
    • Medikamentengabe
    • Injektionen
    • Blutzuckerkontrolle
  • Enge Zusammenarbeit mit behandelnden Ärztinnen und Ärzten

Netzwerk

Für eine lückenlose Versorgung, wenn mehr Hilfe nötig wird

Als Teil des Neukirchener Erziehungsvereins ist unsere Diakoniestation nicht allein auf sich gestellt – sondern eingebunden in ein breit aufgestelltes, diakonisches Netzwerk aus ambulanter, stationärer und teilstationärer Versorgung. Das bedeutet für unsere Patient:innen: Sollte sich die Pflegesituation verändern, können wir gemeinsam mit dem Erziehungsverein weitere passende Angebote prüfen und nahtlos vermitteln – sei es in der Kurzzeitpflege, einer Tagespflege oder in einer stationären Einrichtung.

Wir beraten Sie frühzeitig und persönlich, damit Sie auch in herausfordernden Lebenslagen gut begleitet sind – mit Herz, Fachkompetenz und dem Blick für das Ganze.

  • Erstbesuche, bei denen der Hilfebedarf ermittelt und eine individuelle Pflegeplanung erstellt wird
  • Informationsgespräche
  • Körperpflege
  • Ernährung
  • Förderung der Mobilität
  • Hauswirtschaftliche Versorgung
  • Beratungsgespräche bei Bezug von Pflegegeld 
  • An- und Ausziehen von Kompressionsverbänden
  • Injektionen
  • Blutzuckerkontrolle
  • Blutdruckkontrolle
  • Medikamentengabe
  • Enterale und parenterale Ernähung / Infusionstherapie

Für ihre verantwortliche Arbeit mit den Patienten in deren privater Wohnumgebung werden die Mitarbeitenden gut eingearbeitet und fortlaufend qualifiziert. Die enge Anbindung an die „Mutter-Organisation“ Neukirchener Erziehungsverein ermöglicht die Teilhabe an den Angeboten der Fortbildungsakademie: so können die Mitarbeitenden der Diakoniestation z.B.  an den Regel-Fortbildungsangeboten via E-Learning teilnehmen. Die Mitarbeitenden arbeiten sehr selbständig während ihrer Touren. Ein digitales Planungs- und Tourenprogramm begleitet und steuert die Einsätze.

Ohne die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit anderen externen Partnern aus dem regionalen Gesundheits- und Versorgungsdienstleistungsbereich könnte die Diakoniestation keine so erfolgreiche Arbeit leisten.

Dazu gehören:

  • Haus- und Fachärzte
  • Apotheken
  • Sanitatshäuser
  • Unterschiedliche Therapieeinrichtungen
  • Krankenhäuser
  • Stationäre/teilstationäre Altenhilfeeinrichtungen

Downloads:

Ihr persönlicher Kontakt

Diakoniestation

Anschrift:
Weserstraße 18/20, 47506 Neukirchen-Vluyn

02845 20004

Öfnnungzeiten des Büros: 
Montag - Freitag 08:00 - 14:00 Uhr

Helena Rupprecht

Pflegedienstleitung

Anfragen
Vanessa Wehning

Stv. Pflegedienstleitung

Anfragen
Lydia Friesen

Verwaltung

Sandra Dittner

Verwaltung

Anfragen