
Wir als Arbeitgeber
Seit 1845 blickt der Neukirchener Erziehungsverein auf eine lange Tradition der Entwicklung vielfältiger Formen diakonischer Arbeit zurück. Unser Ziel ist es den neuen Herausforderungen in der Jugend-, Alten- und Behindertenhilfe kreativ und innovativ zu begegnen und neue Wege von Hilfeformen zu erschließen.
In zehn Bundesländern betreuen wir zusammen mit unserer Tochtergesellschaft Paul Gerhardt Werk rund 3.000 Menschen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe. Zudem sind wir in der Alten- und Behindertenhilfe sowie in der Aus-, Fort- und Weiterbildung mit über 2.200 Mitarbeitenden tätig. Bundesweit bekannt sind wir ebenfalls durch unsere verlegerische Arbeit, vor allem durch den Neukirchener Kalender.
Wir bieten Mitarbeitenden ein umfangreiches Angebot an Fortbildungen, Supervision und Coaching-Maßnahmen, um sie für die Anforderungen des "Arbeitsplatzes Diakonie" zu qualifizieren.
Als Mitarbeitender des Neukirchener Erziehungsvereins richtet sich Ihr Gehalt nach dem Bundesangestelltentarif in der kirchlichen Fassung (BAT-KF).
Zusatzleistungen on top:
- Jahressonderzahlung
- verschiedene Zulagen
- vermögenswirksame Leistungen
- Krankengeldzuschuss
- Kleingeschenke
- verschiedene Mitarbeiterrabatte
- Jobrad, tlw. Jobticket
- Betriebsausflüge
- vergünstigte Versicherungen: VRK (Versicherer im Raum der Kirchen)
- betriebliche Altersvorsorge über die KZVK
Wer viel arbeitet, benötigt auch Freiräume
- 30 Tage Urlaub plus 1 Brauchtumstag plus in einigen Bereichen 24./31.12. frei oder tlw. mehr bei Schichtarbeit
- Eigene Fortbildungsakademie
- Flexible (Lebens-) Arbeitszeitmodelle
- Angebote zum Gesundheitsmanagement
- Feste und Feiern für Mitarbeitende
- vielfältige Mitarbeiterrabatte
- Arbeitsplätze i.d.R. in zentraler Lage mit ÖPNV-Anschluss