Stellenportal

Erzieher*in (m/w/d) für unsere WG für Kids

Stellenart: Stationäre Kinder- und Jugendhilfe
Arbeitsbereich: Sozial- und Gesundheitswesen
Arbeitszeiten: Teilzeit
Berufserfahrung: Berufserfahrene
Art der Beschäftigung: Befristeter Vertrag
Erfahrung: Keine Angaben
Arbeitsort: Cottbus

Die "WG für Kids" ist eine stationäre Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe, mit zwei Leistungen in Ihrem Angebot: einer Regelgruppe mit 9 Plätzen und einer Regelgruppe mit intensivem Eltern- und Familientraining.

Wir benötigen Ihre Unterstützung ab September 2023 als Erzieher*in (w/m/d). 

Einsatzort: Cottbus
Geplanter Zeitraum: zunächst befristet für ein Jahr (Option auf Entfristung)

Wir bieten Ihnen:

  • eine Teilzeitstelle mit 30 - 35 Wochenstunden
  • ein attraktives Vergütungspaket sowie Urlaub basierend auf Tarifregelungen der AVR-DWBO
    ein Beispiel: als Erzieher*in (m/w/d) erhalten Sie bei 30 Wochenstunden eine Grundvergütung in der Basisstufe bei mindestens zweijähriger Berufserfahrung in Höhe von 2590,55 €, zzgl. Kinderzulage für jedes Kind, für das Sie Kindergeld erhalten, jährliche Sonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
  • die Berücksichtigung von Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Dienstplangestaltung
  • eine spannende und herausfordernde Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team
  • Option auf Vertragsverlängerung bzw. Entfristung möglich
  • weitere Benefits finden Sie hier

Ihre Aufgaben:

  • Betreuung von Kindern und Jugendlichen im Alter von 6-16 Jahren im Gruppendienst
  • individuelle Förderung und Unterstützung der Kinder und Jugendlichen, im emotional-sozialen Bereich, bei schulischen Angelegenheiten und im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung
  • Ansprechpartner/in für die Eltern und Angehörige, Sie begleiten diese im Rahmen der Hilfe im pädagogischen Setting
  • Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Schulen und anderen Kooperationspartner*innen

Sie bringen mit:

  • eine wertschätzende, ressourcen- und lösungsorientierte Haltung gegenüber den uns anvertrauten Klient*innen und deren Familien
  • Ihre Fähigkeit, eine vertrauensvolle und von Respekt geprägte Arbeitsbeziehung aufzubauen, mit
  • Sie verstehen sich als Netzwerker*in für alle am Hilfeprozess Beteiligten
  • wünschenswert: ist eine Zusatzqualifikationen z.B. in der systemischen Beratung, Gesprächsführung, VHT, Mediator, Kinderschutzfachkraft etc. 


Ihre Ansprechpartnerin bei Rückfragen: Katharina Schütz, Telefon: 0355/ 2 4739, per Mail: katharina.schuetz(at)pagewe.de

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter dem angegebenen Link!
Alternativ senden Sie uns Ihre Unterlagen per E-Mail an: bewerbung(at)pagewe.de.

Paul Gerhardt Werk
Geschäftsstelle Brandenburg
Gerichtsstr. 1-2
03046 Cottbus

Besuchen Sie uns unter www.paul-gerhardt-werk.de