Vielen Dank für Ihre Nachricht!
30.11.2023
Neujahrsempfang - „Friedensprojekt Europa und die aktuellen Krisen“
Zu Beginn des neuen Kirchenjahres lädt der Neukirchener Erziehungsverein vor dem 1. Advent zu seinem traditionellen Neujahrsempfang im Neukirchener Berufskolleg ein. Nach der Begrüßung der rund 100 Gäste durch Präses Siegmund Ehrmann erinnerte Direktorin Annegret Puttkammer in ihrer Kurzandacht an die Friedensbotschaft in der Weihnachtszeit: „In diesen Adventswochen bitten wir dringlich um Frieden und sorgen uns, ob die weltweiten Auseinandersetzungen 2024 noch mehr zunehmen werden. Die Worte der Engel „Friede auf Erden“ sind deshalb unser größter Wunsch! Ja, wir nehmen in diesen Wochen intensiv wahr, dass Weihnachten nicht allein ein persönliches Familienfest ist, sondern eine notwendige Botschaft an die ganze Welt.“
Friedensprojekt Europa
Der Friede in Europa vor dem Hintergrund der Kriege in der Ukraine und in Israel stand auch im Mittelpunkt des Vortrags „Friedensprojekt Europa und die aktuellen Krisen“ von Dietmar Nietan. Der Osteuropa-Experte und SPD-Bundestagsabgeordnete im Deutschen betonte: „Der russische Angriff auf die Ukraine hat es uns schonungslos gezeigt: Frieden und Sicherheit in Europa sind bedroht. Globale Machtverhältnisse verschieben sich. Von außen und von innen wächst der Druck und zwingt uns, alte Glaubenssätze zu hinterfragen. Die entscheidende Frage lautet: Was müssen wir tun, um den Charakter Europas als Friedensprojekt zu bewahren?" Nachdruck verlieh er seinem Vortrag mit den drei Stichworten „Wertschätzung, Engagement, Gottesvertrauen“.
Vielen Dank für Ihre Nachricht!