Ursula Wolf | Leitung

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

e:du (ehem. Opstapje) ist ein präventives Familienbildungsprogramm für Kinder von der Geburt an bis zum 3. Lebensjahr. Das Programm richtet sich an Familien mit und ohne Migrationshintergrund, in besonderen Lebenslagen.
Das Spiel-, Lern- und Trainingsprogramm ist darauf ausgerichtet, mit einem niederschwelligen Angebot kindliche Bildung und Lernprozesse so früh wie möglich zu unterstützen und zu fördern, um die Kinder somit auf einen guten Kindergarten- und Schulstart vorbereiten zu können. Zudem unterstützt das Programm den Bindungsprozess zwischen Eltern und Kindern und stärkt die Ressourcen der Familie.

e:du - Eltern und Du arbeitet mit zwei sich ergänzenden Bausteinen – den Hausbesuchen in den Wohnungen der Familien und den Gruppentreffen im Stadtteil, in dem die Familien leben.
Charakteristika von e:du sind:
- Fokussierung auf die Interaktion zwischen Eltern und Kind
- Modelllernen in konkreten Alltagssituationen
- Stimulation aller wichtigen Entwicklungsbereiche
- Anschauliche Wissensvermittlung über Entwicklung und Erziehung
- Ressourcenorientierung
- Erweiterung des sozialen Netzwerkes
Die Wirksamkeitseinschätzung sagt aus, dass die Kinder nachhaltig profitieren und ihre intellektuelle Entwicklung positiv beeinflusst wird.

Dank einer großzügigen Spende der Postcode-Lotterie steht ein Betrag von rund 11.825,00 Euro zur Verfügung. „Wir verwenden das Geld für Spielmaterial in den von uns betreuten Familien“, berichtet Koordinatorin Diane Ehrentraut. Bestellt wurden unter anderem Bauklötze, Steckboxen und Setzpuzzle - alles Spielsachen, die die Entwicklung der Motorik und der Kreativität von Kleinkindern fördern. Auch die e:du-Standorte in Geldern, Moers und Wesel profitieren von der Spende. Die Spielsachen werden bei den Besuchen in den Familien zur Förderung eingesetzt. Unsere Kinder sind begeistert!